Montessori setzt noch mehr auf Kreativität „Bunt und kreativ und weiterhin mit Freude wollen wir diese Zeit gestalten“ – Johanna Eberle und Monika Weinzierl, Schulleiterinnen der Montessorischule, bleiben guter Dinge, auch wenn sie wissen, wie sehr ihr Team in diesen Corona-Zeiten gefordert ist. Gerade die Montessorischule mit dem pädagogischen Konzept der Freiarbeit, jahrgangsstufenübergreifenden Klassen, freiem Bewegungsraum während der Arbeitszeit, Arbeit am Material und viel Gruppenarbeiten muss nun mit sehr vielen Einschränkungen und Umstellungen leben. „Unser großes Ziel ist, die Schule offen zu halten und den Kindern so viel Verlässlichkeit, Sicherheit und Halt, aber auch Freiheit wie möglich gewähren zu können“, sagen sie. Die Kreise für Präsentationen wurden in die große Aula verlagert und...
Read MoreMontessori steckt 5 Mio. in neue Schule Die zwei Standorte kommen zusammen – In einem Jahr soll Einzug sein – Attraktiver Innenhof Vilshofen. 20 Jahre nach ihrer Eröffnung in Vilshofen hat die Montessori-Schule Großes vor. Der Trägerverein, bestehend aus den Eltern der Schulkinder und passiven Mitgliedern, investiert 5 Millionen Euro in einen Neubau. Gestern Nachmittag war symbolischer Spatenstich. Noch ist an der Form des Gebäudes und am großen Vorplatz in der Kloster-Mondsee-Straße zu erkennen, dass hier mal ein Supermarkt (Aldi) stand. Das wird sich bald ändern. Architektin Petra Hausenblas vom Büro Krautloher setzt dem alten Gebäude einen quadratischen Baukörper vor, der in der Mitte einen offenen Innenhof haben wird. Dieses Atrium dient künftig dem Zusammenkommen, hier werden Sitzgelegenheiten und Hochbeete stehen, hier...
Read MoreVilshofener Anzeiger vom 22.07.2020
Read MoreVilshofener Anzeiger vom 14.02.2020
Read MoreJedes Semester stehen bei der „Kinderuni“ der Technischen Hochschule in Deggendorf spannende Vorlesungen für wissensdurstige Kinderstudentinnen und -studenten ab 8 Jahren auf dem Programm. Es werden interessante Fragen aus Wissenschaft und Alltag geklärt und die Kinder können nebenbei noch ein bisschen Hochschulluft schnuppern. Das wollten wir nicht verpassen und trafen uns pünktlich zu Vorlesungsbeginn auf dem Campus der THD. Zuerst bekamen unsere JungstudentInnen einen Studentenausweis, auf dem sie bei jeder weiteren Veranstaltung einen Kinderuni-Aufkleber sammeln können. Im Hörsaal begaben wir uns dann zusammen mit unserem Referenten Thomas Michler – Waldexperte und Umweltpädagoge aus dem Nationalpark Bayerischer Wald – auf Spurensuche in eine Welt, die uns normalerweise verborgen bleibt – das Totholz....
Read MoreVilshofener Anzeiger vom Mo, den 13.01.2020
Read MoreVilshofener Anzeiger vom 09.12.2019
Read MoreVilshofener Anzeiger vom 02.12.2019
Read More