Sprache ist der Schlüssel zur Welt (Vilshofener Anzeiger im Mai 2022) – Text von Tanja Hackl „I gfrei mi narrisch, dass wir endlich wieder pädagogische Abende für alle Interessierten veranstalten können.“ Mit diesen Worten hieß Klaus Kincses, Mitglied des Schulleitungsteams und Lehrer an der Montessori-Schule Vilshofen, die rund 20 Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Zum Thema „Sprache“ hatte die Schule in die Aula des Neubaus Interessierte zu einem Vortragsabend eingeladen. Kincses gab ab an Frau Rosemarie Plöchinger, Altvorständin und Mitbegründerin der Einrichtung, welche auch im 22. Jahr nach Schulgründung die Zuhörerschaft zu fesseln weiß. Schreiben und Lesen war für Maria Montessori (1870–1952, Ärztin und Pädagogin) Mittel zur Welterkenntnis, Kommunikation und letztlich „Basis für das soziale...
MehrAktuelle Informationen zum Thema „Corona – Virus“ und Schule (Stand 27.04.2022) Bitte lest das neueste Regierungsschreiben zum Thema „Ende des Testpflicht“: ElterninformationHerunterladen Aktuelle Informationen findet ihr auch zukünftig auf dieser Seite! In dringenden Fällen erreicht ihr uns per Mail unter: schulleitung@montessori-vilshofen.de
MehrAktuell sind alle unsere pädagogischen Stellen besetzt. Wir freuen uns aber jederzeit über Initiativbewerbungen! Montessorischule Vilshofen Kloster-Mondsee-Str. 20 94474 Vilshofen a.d. Donau schulleitung@montessori-vilshofen.de
MehrAbsolventin berichtet vom anderen Ende der Welt (Vilshofener Anzeiger vom 02.03.2022) Sie waren sehr beeindruckt, die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer, als die ehemalige Schülerin, Josefine Wiesenberger (20), die wenige Jahre vorher in den gleichen Räumen wie sie selbst „montessorisch“ gelernt hat, von ihrem großen Abenteuer berichtet. Josefine studiert Medientechnik an der TH Deggendorf und bewarb sich baldmöglichst für ein Auslandssemester – „möglichst weit weg“. Dass es dann wirklich Südkorea wurde, hat sie „schon erst mal geschockt“ – zumal sie vorher noch nie einen Flieger bestiegen hat. Mit eindrucksvollen Fotos und berührenden Episoden lud sie in ihrem Vortrag zu einem Streifzug durch das uns so fremde Land ein. Sie erzählte von verrückten Cafes, riesigen Insekten, ungewöhnlichen Begrüßungsritualen, bezaubernden...
Mehr