PNP im Dezember 2024: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-passau/berufsorientierung-per-du-17545139
Berufsorientierung per DU
Na, was willst du denn werden? Das werden schon die Kleinsten gerne gefragt. Doch oft stellen sich noch junge Erwachsene diese Frage und profitieren von niedrigschwelligen Chancen, sich über ihre Karriereaussichten zu informieren.
An der Montessorischule Vilshofen fand deshalb ein „Karrierekompass“-Tag statt, der den Schülern der höheren Klassen die Möglichkeit bot, einen Einblick in vielfältige Berufsfelder zu gewinnen – von Hochbau, Wasserstofftechnik, Schreinerei im Bereich Kreuzfahrtschiffe über Gastronomie zu Bankwesen. Vier Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen präsentierten sich in persönlichen Gesprächsrunden und gaben den Jugendlichen einen umfassenden Überblick über ihre Ausbildungsmöglichkeiten.
Der CARE Pflegedienst aus Aidenbach, die Lindner Group aus Arnstorf, die Pfaffinger Unternehmungsgruppe und die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG nutzten die Gelegenheit, um den Jugendlichen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen ihre Unternehmenskultur näher zu bringen und über ihre Ausbildungsberufe zu informieren.
Dabei standen die Vertreter der Firmen für alle Fragen rund um die Ausbildung und die Perspektiven danach zur Verfügung – und dies ganz persönlich „per Du“, um Hemmschwellen abzubauen.
Ins Detail gegangen wurde bei Vorträgen in kleinen Gruppen, die Gelegenheit für Fragen boten, anschließend bei einem gemütlichen Brunch zum „Ratschen“. „Diese Zusammenkunft lässt unsere Jugendlichen die Menschen hinter den Firmenlogos kennenlernen“, freute sich Klaus Kincses aus dem Schulleitungsteam, der mit Vorständin Nadja Kobler die Idee zum Berufsorientierungstreffen hatte.
Sophia Dimen, Pflegedienstleitung bei CARE, schätzte die offene Atmosphäre durch die kleinen Gruppen: „Die Jugendlichen haben mir spannende Fragen gestellt über die Begleitung von Menschen in hohem Alter.“ Inhaber Eduard Wall ergänzte den Rat an die Heranwachsenden: „Seid mutig und lasst euch Zeit mit dem Entwicklungsprozess. Ich war erst Bäcker mit Leidenschaft, bevor ich mit Herzblut in die Pflege wechselte.“
Von den Ausbildungsleiterinnen und Privatkundenberatern der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG erfuhren die Jugendlichen nicht nur Möglichkeiten der Berufsorientierung, sondern auch des persönlichen Wachstums im Bereich Bankwesen und machten das Berufsfeld nahbar.
Neben handwerklichen, technischen und wirtschaftlichen Berufen waren auch soziale Berufe und duale Studiengänge vertreten. Insgesamt konnte sich die Schülerschaft ein Bild von mehr als 50 Ausbildungswegen machen. Die Montessorischule plant, ähnliche Veranstaltungen in Zukunft regelmäßig anzubieten, um den Schülern weiterhin eine bestmögliche Vorbereitung auf das Berufsleben zu ermöglichen.